Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
und meist begrenzt Egal ob es sich um menschliche Arbeitskraft Maschinenzeiten Energie Rohstoffe oder Geld handelt In unserer täglichen Arbeit geht es zunächst einmal um Ressourcen und einige davon werden zunehmend knapper in Deutschland qualifizierte Arbeitskräfte zum Beispiel oder ganz aktuell Stahl Andere Ressourcen werden teurer wie politisch durchaus gewollt die Energie Darum unser Schwerpunkt zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz Wenn Sie durch diese Ausgabe blättern oder klicken werden Sie allerdings schnell merken dass sich das Thema nicht auf den eigentlichen Schwerpunkt beschränkt sondern sich in fast jedem Artikel widerspiegelt Am Anfang steht das Interview mit Erich Bürgel und Bernd Brinkmeier von Siemens Digital Industry Software Hier geht es um die Frage wie sich Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit schon bei der Konzeption und Konstruktion einer Anlage erreichen und im täglichen Betrieb durchführen lassen Im Anschluss zeigen wir an einzelnen Beispielen was Ressourceneffizienz konkret bedeutet und mit welchen Lösungen sich ein Betrieb nachhaltiger organisieren lässt Eine Anregung ist sicher auch für Sie mit dabei Aufmerksam machen möchte ich Sie auch auf unsere geplanten Veranstaltungen Im März veranstalten wir einen Kongress mit angeschlossener Produktmesse Gleichzeitig startet die Einreichungsfrist zum handling award 2021 der traditionell Anfang Oktober verliehen wird Ebenfalls Anfang Oktober findet auch wieder unser Montage-Kongress statt Hierfür lade ich Sie herzlich ein interessante Speaker Themen und Referenten vorzuschlagen Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre Ihr 3 www industrialproduction de Ressourcen sind alles Daniel Schilling Chefredakteur www harogruppe de Wir beraten Sie gerne Läuft Das nach da?