Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Foto Schwarzmüller DEUTSCHE BAUCHEMIE Branchenverband warnt vor Baustellen-Stopp www baugewerbemagazin de 1-2 \ 2021 ATLAS SCHUHFABRIK Atlas gewinnt Slalom-Ass als Markenbotschafter Künftig gemeinsam auf der Piste Atlas - the shoe company präsentiert sich als neuer Kopfsponsor von Linus Straßer im Ski-Weltcup sowie bei der Ski-WM 2021 in Cortina dAmpezzo Beim Rennen in Zagreb am 6 Januar startete Linus Straßer durch und holte den ersten Slalom-Weltcup-Sieg in seiner Karriere Es folgten weitere TopPlatzierungen mit einem zweiten Platz im schweizerischen Adelboden und mit einem fünften Platz im österreichischen Flachau sodass der gebürtige Münchner längst in der Weltspitze angekommen ist Gemeinsam mit Atlas sollen in diesem Winter weitere Erfolge auf den Weltcup-Pisten gelingen denn seit dem Rennen am 16 Januar im österreichischen Flachau ist das deutsche Familienunternehmen offizieller Sponsor von Linus Straßer LED-Lichtband zur Beleuchtung easy connect LED120bau - Baustellenbeleuchtung gemäß Anforderungen der ASR A3 4 Abs 8 Switch GmbH & Co KG Borsigstr 17 30916 Isernhagen Tel +49 511 616 59 60 -0 Fax +49 511 616 59 60-9 www verkehrswegebeleuchtung de info@verkehrswegebeleuchtung de von Verkehrswegen in Gebäuden easy connect LED120safe - zusätzlich mit Sicherheitsbeleuchtung gem ASR A2 3 Abs 8 sowie ASR A3 4 7 Abs 4 SCHWARZMÜLLER 60 Sattelanhänger von Schwarzmüller für Bulgarien Die Schwarzmüller Gruppe hat für ihre neuen Fernverkehrsfahrzeuge den ersten Großauftrag erhalten Der bulgarische Hersteller von Kunststoffbehältern Gotmar hat 60 Power LINE Cargo bestellt Die Fahrzeuge werden in Bulgarien vor allem für den Getränketransport eingesetzt Sie werden derzeit produziert und im Laufe des ersten Quartals ausgeliefert Der Zuwachs an Leistungsfähigkeit hat unseren bulgarischen Kunden überzeugt Er wird seine Flotte von Anhängerzügen auf Sattelzüge der Power LINE umstellen gab CEO Roland Hartwig bekannt Schwarzmüller ist in Bulgarien seit 20 Jahren vertreten will aber jetzt seinen Marktanteil auf mehr als zehn Prozent steigern Verkauft werden aktuell Bauund Infrastruktur-Fahrzeuge besonders gefragt sind Großraum-Kippmulden für den Getreidetransport Eine weitere Verschärfung des Lockdowns bis hin zur Schließung von Produktionsstätten würde nach Einschätzung der Deutschen Bauchemie innerhalb kurzer Zeit zu gravierenden Liefereng pässen und nachfolgend zur Stilllegung zahlreicher Baustellen führen Wir unterstützen deshalb ganz klar den Appell des Verbandes der Chemischen Industrie VCI an die Entscheidungsträger in Bund und Ländern der einen Shutdown für Industriebetriebe zu Recht als kontraproduktiv und nicht gerechtfertigt bezeichnet hat erläutert Norbert Schröter Hauptgeschäftsführer der Deutschen Bauchemie Fehlende bauchemische Produkte insbesondere aus der Betontechnologie bremsen den Baufortschritt stark und bringen wichtige Infrastruktur-Baustellen schnell zum Erliegen mit Konsequenzen für alle Nutzer dieser Verkehrseinrichtungen Foto Atlas Schuhfabrik